Grashaus

Unser Grashaus

Der Gulfhof „Uplewarder Grashaus“ verbindet Geschichte und Gegenwart auf ganz besondere Weise. In den Jahren 2007 und 2008 wurde das historische Anwesen mit viel Liebe zum Detail saniert und weitgehend originalgetreu wieder aufgebaut. Der imposante Scheunentrakt von 1803 und das Haupthaus aus dem Jahr 1849 erstrahlen seither in neuem Glanz – ohne dabei ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren.

Die Geschichte des Hofes reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und verleiht dem Ensemble eine einzigartige Atmosphäre. Heute lädt das „Uplewarder Grashaus“ dazu ein, diesen besonderen Ort zu entdecken, an dem Tradition und modernes Leben harmonisch miteinander verschmelzen.

Der Gulf

Die Sanierung historischer Gebäude erfordert viel Feingefühl – vor allem, wenn Tradition und Moderne stimmig miteinander verbunden werden sollen. Im „Uplewarder Grashaus“ ist dies in besonderer Weise gelungen. Das für Gulfhöfe typische Holzständerwerk wurde, wo immer es die Struktur erlaubte, sichtbar gemacht und prägt heute den einzigartigen Charakter des Hauses.

Der zentrale Teil der Scheune, der sogenannte Gulf, wurde zu einem großzügigen Dorfplatz umgestaltet. Eine elegante Freitreppe führt hinauf zur Galerie, von der aus man den offenen Raum überblicken kann. Hier lädt eine gesellige Atmosphäre dazu ein, den Tag in netter Runde bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier entspannt ausklingen zu lassen.

Darüber hinaus bietet der Gulf weitere Räume für gemeinsame Aktivitäten: ein Kinderspielzimmer für die kleinen Gäste sowie einen Kickerraum, der für Spaß und Abwechslung sorgt. So ist das „Uplewarder Grashaus“ ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein.

Der Zugang zur Ferienwohnung Groothusen verläuft über die aufwendig erstellte Galerie.

Der Zugang zur Ferienwohnung Groothusen verläuft über die aufwendig erstellte Galerie.